Ihr Ansprechpartner

Ob Sie Sturmschäden, Wasserschäden oder Feuerschäden von Ihrer Versicherung oder haftungspflichtigen Verursachern in voller Höhe erstattet bekommen, hängt in erster Linie von der Qualität der im Rahmen der Schadenaufnahme erstellten Dokumente ab. Sie müssen beweiskräftig und im Notfall gerichtsverwertbar sein. Das ist der Hauptgrund, warum Sie die Schadenaufnahme nach Elementarschäden immer einem Experten überlassen sollten. Wir bieten Ihnen die professionelle Aufnahme der Schäden rund um die Uhr auch an Sonn- und Feiertagen an. Aufträge zur Erfassung der Folgen von Elementarschäden können Sie uns bundesweit einfach über eine zentrale Hotline übergeben. Wir schicken dann den Experten, der am schnellsten bei Ihnen sein kann.
Gerade bei Elementarschäden ist es unverzichtbar, dass eine schnelle Sicherung der in Mitleidenschaft gezogenen Gebäude erfolgt. Bei diesen Sicherungsmaßnahmen werden allerdings oftmals die Spuren der Schäden verändert oder beseitigt. Das heißt, dass die Aufnahme der Schäden unbedingt vor Beginn der Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden muss. Unsere Experten wissen, worauf sie bei der Schadenaufnahme achten müssen. Sie können Ihnen außerdem anschließend gleich den Kontakt zu Fachhandwerkern vermittelt, die sich professionell und zeitnah um die Sicherung Ihrer Gebäude und die Beseitigung der Elementarschäden kümmern können.
Bei wem Sie die Folgen von Wasserschäden, Sturmschäden und Feuerschäden geltend machen können, hängt direkt von der Ursache der entstandenen Schäden ab. Deshalb ist es bei der Aufnahme der Schäden wichtig, alle Spuren mit zu sichern, die Hinweise auf die Ursache geben. Unsere Experten lassen Sie auch nach der Aufnahme nicht allein, sondern helfen Ihnen dabei, Ihre berechtigten Forderungen bei der Hausratversicherung, der Gebäudeversicherung oder der Haftpflichtversicherung Dritter durchzusetzen.
Copyright 2021 by Schaden-Nothilfe.de